Nachfolgend die nächsten Veranstaltungen: |
||
06. Juli, ab 19.00 Uhr |
Prisma, ein Treff für junge Erwachsene im Vereinsheim Lust andere Jugendliche und CVJMerinnen kennerzulernen? Wo: im CVJM Haus Endersbach Wir kochen und ermöglichen viele Ideen, Annalena und Isabel |
|
10. Juli, 16:00 Uhr | Jungschar "Schildkröte" | |
10. Juli, 17:00 Uhr | Jungschar "Ananas" | |
Vorschau: | ||
21./22. Juli | Konfi-Startwochenende für unsere neuen Konfirmanden. | |
22. Sept., 19.00 Uhr | Jugendcafé | |
Rückblick: | ||
20. Februar 2022: |
Jahresfestgottesdienst zum 125 jährigen Jubiläum „WILLKOMMEN“ |
|
|
Der CVJM Endersbach wurde in Endersbach am 14. Februar 1897 von jungen Männern gegründet mit der Idee sich für die Belange der jungen Leute verantwortlich einzusetzen und miteinander im Glauben zu wachsen. Andere dafür zu begeistern und zu gewinnen war zentrales Thema. Das gilt genauso noch heute, auch wenn sich Jugendarbeit stark verändert hat und der andere Teil der Menschheit, offiziell seit 50 Jahren, inzwischen auch mitmachen darf.
Als Auftakt zu unserem Vereinsjubiläum feierten wir am letzten Sonntag ein besonderes Jahresfest. Wegen dem Pandemiegeschehen waren wieder Kreativität und Flexibilität gefragt. Die Gäste erreichten den Gemeindehausparkplatz durch einen Luftballonbogen, vorbei an Wimpeln, auf denen unser Motto WILLKOMMEN in 42 verschieden Sprachen stand. Zur Begrüßung erhielten alle eine „Du bist Willkommen“ Plakette und jede/r konnte sich auf einem Ballonbild verewigen. Die schönen Klänge des Posaunenchors aus Strümpfelbach eröffneten und bereicherten den 2. Gottesdienst. Die Gebete wurden von jungen Leuten gesprochen und die ansprechende Predigt zur Jahreslosung und zu unserem Motto kam von Pfarrer Michael Schneider, der für den erkrankten Referenten des CVJM Landesverbands eingesprungen war. Er überreichte der CVJM Vorsitzenden Bettina Roch ein Ali Mitgutsch Wimmelbuch, in dem sehr deutlich zu sehen ist, wie unterschiedlich die Leute sind, aber alle dazu gehören und jeder ein Gesicht hat. Neben dem Altar war eine Bilderaustellung der Kinderkirche zum Arbeiter im Weinberg aufgebaut. Den Abschluss des Gottesdienst bildete eine tolle Tanzeinlage zum neuen YMCA Lied. Beim anschließenden Kuchenverkauf konnten die Besucher sich für den Nachmittag am Kuchenbuffet etwas Besonderes aussuchen. Die Zubereitung des Festmenü war da schon im vollen Gange. Salate wurden abgefüllt, Schnitzel und Maultaschen bei der Metzgerei Schäfer geholt und die Essen in Tüten gepackt. Dies war eine logistische Herausforderung, die gut gemeistert wurde. Es wurden 115 Personen von uns in Endersbach pünktlich mit Essen beliefert. Diese Aktion war sehr erfolgreich. Für nächstes Jahr wünschen wir uns aber wieder die Begegnungen und die geteilte Freude beim Jahresfest im Gemeindehaus wieder. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bläser aus Strümpfelbach, an Christine Lang für ihre musikalische Begleitung, an Mara Niclaus ihr Engagement beim Tanz, an die Kuchenspender, die Metzgerei Schäfer für die gute Zusammenarbeit, den Obstbau Kuhnle für die gespendeten Kartoffeln sowie die Äpfel, unseren Kunden, die oft auch noch gespendet haben und natürlich allen Mitarbeitern! |
|
|
||
29. Mai 2022: |
EjW-Regio Runner Sponsorenlauf 2022 |
|
Wir waren dabei! Ziel war es möglichst viele Kilometer via Tracking-App zu erlaufen und zurückzumelden um auf der virtuellen Strecke quer durch den Bezirk Waiblingen von Nelmersbach nach Stetten zu gelangen, was einer Strecke von ca. 100 km entspricht. Unser Team vom Freitagstreff hat mit fünf Mitläufern 273 Kilometer in drei Wochen zurückgemeldet. Dessen nicht genug, kam Sven März (Gemeindediakon/Jugendreferent im EjW-Waiblingen) am 29.05. auf seiner persönlichen Regio-Runner Challenge in Endersbach vorbei. Sven hatte sich vorgenommen die genannte Distanz von 100 km durch den Bezirk innerhalb von 24 Stunden zu absolvieren. Die geplante Ankunft in Endersbach war auf Sonntagmorgen ca. 5:00 Uhr angekündigt. Eigentlich keine Zeit um im CVJM-Haus zu sein. |
||
![]() |
||
Trotzdem ließen sich die Jugendlichen vom Freitagstreff/Jugendcafè, es sich nicht nehmen, für Sven einen Empfang mit einem kleinen Frühstück ab 4:30 Uhr vorzubereiten. Nach der leicht verzögerten Ankunft und der kurzen Frühstückspause machte sich Sven März dann in Begleitung eines Jugendlichen auf, um die letzten 10 km der Herausforderung zu bestreiten. Mit im Gepäck hatte er nun auch eine Spende des CVJM für die Unterstützung von geflüchteten Menschen. Für alle war es ein nicht ganz alltägliches Erlebnis, das in jedem Fall mit viel Spaß verbunden war. | ||
![]() |
||
|
||
|
||
![]() |